Apple kappt Verbindung von Epic zu ID-Accounts
scd Frankfurt – Der Disput zwischen dem Spieleentwickler Epic (Fortnite) und iPhone-Anbieter Apple eskaliert immer weiter. Nachdem Apple diese Woche eine Schadenersatzklage gegen das Unternehmen eingereicht hat, wurde nun mitgeteilt, dass Fortnite-Spieler sich ab dem heutigen Freitag nicht mehr über Apples ID in ihren Account einwählen können. Apple sperrt den Zugang. Über Apple ID werden Spieler mit einer einmaligen Wegwerf-E-Mail angemeldet, die verhindern soll, dass im Fall eines Datenklaus bei Epic oder einem anderen Anbieter echte E-Mail-Adressen erbeutet werden. Außerdem verspricht Apple die Anmeldungen anders als etwa ein Login über Facebook oder Google nicht zu Werbezwecken zu verwenden. Um ihr Fortnite-Konto nicht zu verlieren, wurden die Spieler nun aufgefordert, ihre Epic-Zugangsdaten auf eine echte E-Mail-Adresse umzuschreiben.Epic, die mit Fortnite einen hohen dreistelligen Millionenbetrag auf iOS im Jahr umsetzt, hatte ihre Applikation so umprogrammiert, dass die Kunden wählen konnten, ob sie über Apples App Store bezahlen oder eine Direktzahlung an Epic vornehmen. Bei Letzterer entfiel Apples Umsatzanteil von 30 %. Auch in Googles Playstore hat sich Epic so um die Plattformgebühren drücken wollen. Sowohl Apple als auch Google schmissen die Spiele des Konzerns daher aus ihrem jeweiligen Software-Marktplatz. Dagegen strengte zunächst Epic den Rechtsweg an. Die Schadenersatzklage von Apple war dann die Retourkutsche.Der Ausgang des Streits könnte eine Grundsatzentscheidung werden, die darüber bestimmt, wie die Plattformbetreiber in ihren Softwareläden künftig Geld verdienen können. Schon vor Epic hatten sich zahlreiche Software- und Medienanbieter über die hohe Gebühr in den plattformeigenen Softwareläden geärgert. Epic ist allerdings das erste Schwergewicht, das den Disput gerichtlich klären lassen will.