Asklepios sammelt 730 Mill. Euro ein

Börsen-Zeitung, 29.10.2020 swa Frankfurt - Asklepios Kliniken setzt sich mit einer Refinanzierung in Szene. Der Krankenhausbetreiber hat über einen Schuldschein 730 Mill. Euro aufgenommen und steht damit für eine der größten Transaktionen in dem...

Asklepios sammelt 730 Mill. Euro ein

swa Frankfurt – Asklepios Kliniken setzt sich mit einer Refinanzierung in Szene. Der Krankenhausbetreiber hat über einen Schuldschein 730 Mill. Euro aufgenommen und steht damit für eine der größten Transaktionen in dem Segment bislang in diesem Jahr. Die ursprünglich auf 200 Mill. Euro ausgelegte Transaktion sei um ein Vielfaches überzeichnet gewesen, so dass die Gesellschaft das Volumen deutlich aufgestockt habe, teilt Asklepios mit. Die Laufzeiten der Tranchen gehen von fünf bis 20 Jahre, im Durchschnitt 7,2 Jahre. Es soll durchweg am unteren Ende der Vermarktungsspanne platziert worden sein. Den Großteil der eingesammelten Mittel will die Klinikkette für die vorzeitige Rückzahlung der Finanzierung aus der Akquisition des Rhön-Klinikums einsetzen sowie für die Refinanzierung weiterer fälliger Verbindlichkeiten.Hohe Nachfrage nach dem Schuldschein sei sowohl von Bestandsinvestoren als auch von neuen Investoren gekommen. Der Anteil internationaler Adressen sei mit 45 % am Emissionsvolumen so hoch wie bei keiner der Schuldscheintransaktionen von Asklepios zuvor. Die Platzierung wurde auf Bankenseite begleitet von Bayerischer Landesbank, BNP Paribas, Commerzbank, DZ Bank und Helaba. In rechtlichen Fragen stand die Kanzlei Linklaters zur Seite.