Auf dem falschen Gleis
Wer zuletzt mit der Deutschen Bahn unterwegs war, kam sich häufig wie im falschen Film vor. Die Szenen im Fernverkehr erinnern stark an die Zeit vor Corona. Mindestabstand? Keine Chance. Maskenpflicht? Mit Abstrichen. Händewaschen? Diese Toilette ist defekt. Dafür sind mit den steigenden Fahrgastzahlen auch die Verspätungen zurück. Thank you for travelling with Deutsche Bahn. Während des Lockdowns hat der Staatskonzern sein Angebot trotz Nachfrageeinbruch aufrechterhalten und so dazu beigetragen, dass die Grundversorgung mit Mobilität gewährleistet blieb. Die Entscheidung war richtig, auch wenn der Steuerzahler dafür tief in die eigenen Taschen greifen muss. Mit der neuen Phase der Pandemie tut man sich aber erkennbar schwer. Eine Reservierungspflicht, mit der die Bahn die Auslastung steuern könnte, lehnte sie gestern mit Verweis auf den Komfort von kurzentschlossenen Reisenden ab. Mit diesem Argument steht der Konzern während der Pandemie auf dem falschen Gleis. Allerdings würde das Reservierungssystem der Bahn wahrscheinlich auch nicht viel besser als vor Corona funktionieren.sp