WERTBERICHTIGT

Aurubis hofft auf besseres Jahr

Börsen-Zeitung, 12.12.2019 Nach dem selbst zum Übergangsjahr deklarierten Geschäftsjahr 2018/19, in dem neben geplanten und ungeplanten Stillständen an Hüttenstandorten Bewertungseffekte, die Blockade eines Spartenverkaufs durch die europäische...

Aurubis hofft auf besseres Jahr

Nach dem selbst zum Übergangsjahr deklarierten Geschäftsjahr 2018/19, in dem neben geplanten und ungeplanten Stillständen an Hüttenstandorten Bewertungseffekte, die Blockade eines Spartenverkaufs durch die europäische Kartellbehörde sowie der Stopp eines ambitionierten Wachstumsprojekts belasteten, geht die neue Spitze des Kupferkonzerns Aurubis den laufenden Turnus mit größeren Hoffnungen an. Dabei stehen nicht allein Ergebnis und Kapitalverzinsung im Vordergrund, die 2019/20 aus heutiger Sicht besser ausfallen sollen als im vergangenen Jahr. Vor allem geht es um die strategische Weiterentwicklung des Kupferproduzenten zu einem Multi-Metall-Konzern, die 2020 einen wichtigen Impuls erhalten könnte. Dazu muss die EU-Kommission dem im Mai angekündigten Erwerb des belgisch-spanischen Recyclingunternehmens Metallo zustimmen. Sicher ist das nicht: Die Wettbewerbsbehörde hat Bedenken angemeldet. Eine Blockade wäre für die Hamburger ungleich schmerzhafter als die verweigerte Zustimmung zum Verkauf der Flachwalzproduktsparte. ste