WERTBERICHTIGT

Aus früheren Fehlern gelernt

Börsen-Zeitung, 15.11.2014 Vor genau einem Jahr hatte Airbus-Finanzchef Harald Wilhelm die Anleger noch mit einer gekappten Prognose für den freien Cash-flow vergrätzt. Zwölf Monate danach verzückt er die Investoren bei Vorlage des Zwischenberichts...

Aus früheren Fehlern gelernt

Vor genau einem Jahr hatte Airbus-Finanzchef Harald Wilhelm die Anleger noch mit einer gekappten Prognose für den freien Cash-flow vergrätzt. Zwölf Monate danach verzückt er die Investoren bei Vorlage des Zwischenberichts mit zuversichtlichen Aussagen zur Entwicklung des Mittelzuflusses. Dieser Optimismus ist ein Indiz dafür, dass der europäische Luftfahrtkonzern die Vorbereitungen für die bevorstehende Serienfertigung des Langstreckenfliegers A350 im Griff hat. Das Programm verschlang bisher Entwicklungs- und Anlaufkosten in Milliardenhöhe. Wenn alles nach Plan läuft, zeichnet sich eine dauerhaft schrittweise Entlastung beim Working Capital ab. Das sorgt für eine Entspannung beim Cash-flow, wenngleich am Anfang des A350-Lebenszyklus bei zunächst geringen Auslieferungsstückzahlen das Programm mit Defiziten kämpft. Airbus hat aus früheren Fehlern beim A380-Programm gelernt. Erst acht Jahre nach dem schwierigen Auftakt zur Serienfertigung fliegt der Jumbojet 2015 in die Gewinnzone. Dank eines prall gefüllten Auftragsbuchs wird es beim A350 wohl nicht so lange dauern.sck