Autobauer stellen angeblich Park Now ins Schaufenster
sck München – Die Spekulationen über die Zukunft der gemeinsamen Mobilitätsdienste von BMW und Daimler reißen nicht ab. So will Bloomberg erfahren haben, dass beide Autohersteller den Verkauf ihrer gemeinsamen Park-Now-App-Aktivitäten erwägen. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf “Kreise”. Begründet wird der angebliche Plan damit, dass beide Konzern sich aufs Kerngeschäft konzentrieren wollten. Die Investmentbank Rothschild sondiere den Markt nach potenziellen Käufern. BMW und Daimler wollten sich dazu nicht äußern.Die beiden Dax-Unternehmen hatten erst im vergangenen Jahr ihre Mobilitätsdienste zusammengelegt und sie in ein Joint Venture namens Your Now eingebracht. Zu den fünf Segmenten des Gemeinschaftsunternehmens gehört auch Park Now. Ende September wurde spekuliert, dass der US-Fahrdienstleister Uber interessiert sei am Bereich Free Now des Joint Venture (vgl. BZ vom 30. September). Passiert ist bislang in diese Richtung nichts. Daimler und BMW legten ihre Serviceaktivitäten mit der Absicht zusammen, mehr Kunden zu binden. Die etablierten Autohersteller nahmen ihre Mobilitätsdienste unter ein gemeinsames Dach, um auf diese Weise auch Kosten und Risiken wegen des starken Wettbewerbs zu reduzieren.