Baywa zahlt Strafe von bis zu 69 Mill. Euro

Bundeskartellamt beendet Bußgeldverfahren gegen Agrarhandelskonzern

Baywa zahlt Strafe von bis zu 69 Mill. Euro

sck München – Nach fast fünf Jahren hat das Bundeskartellamt ein Verfahren gegen die Baywa AG gegen Zahlung einer Geldstrafe beendet. Deutschlands größter Agrarhandelskonzern teilte ad hoc mit, sich mit der Behörde auf ein Bußgeld von bis zu 68,6 Mill. Euro geeinigt zu haben. “Aus rechtlichen Gründen könnte sich diese Summe in den nächsten Wochen noch reduzieren”, erklärte das Münchner Unternehmen. Die endgültige Höhe der Belastung hängt davon ab, ob andere von dem Bußgeldverfahren betroffene Firmen sich ebenfalls mit der Behörde verständigen.In dem Verfahren standen insgesamt 13 Unternehmen im Visier des Kartellamts. Die Bonner Wettbewerbshüter warfen ihnen vor, illegale Preisabsprachen bei Pflanzenschutzmitteln vorgenommen zu haben. Bei der Baywa ist nach Unternehmensangaben dafür ein “einzelner Mitarbeiter” verantwortlich gewesen. Der Fall kam Anfang 2015 an die Öffentlichkeit. Seinerzeit ließ das Bundeskartellamt unter anderem Büros der Baywa durchsuchen. Ergebnisprognose bekräftigtDie Baywa-Führung lenkte aus Kostengründen in dem lang andauernden Kartellverfahren ein. “Das Unternehmen hat sich entschieden, das komplexe, zeitaufwendige und ressourcenintensive Verfahren mittels eines Settlements zu beenden”, erklärte die Baywa. “Das Unternehmen hat nach reiflicher Abwägung das Settlement akzeptiert, um Rechtssicherheit für das Unternehmen herzustellen und die Interessen der Aktionäre zu schützen.”Der Konzern bucht die Belastung in die Bilanz für 2019. Trotz dieses Dämpfers hält die Konzernführung an ihrer Ergebnisprognose für 2019 fest. Vorstandschef Klaus Josef Lutz rechnet weiterhin mit einem “deutlichen” Zuwachs beim operativen Ergebnis. Der Grund: Der Konzern kann das Bußgeld nach eigenen Angaben “vollständig ausgleichen” mit Erlösen aus Beteiligungsverkäufen. So trennte sich die Baywa-Gruppe zuletzt unter anderem vom Autohandel und dem Tankstellengeschäft.Die Baywa-Aktie ist schwach ins neue Jahr gestartet. Seit Jahresbeginn büßte das Papier gut 3 % ein. Am Dienstag konnte sich der Titel mit einem Plus von 0,4 % auf 27,45 Euro leicht erholen. Das frühere SDax-Mitglied bringt 965 Mill. Euro auf die Waage.