Bei Ado sagen die Vorstände schon wieder ade

Adler Real Estate neuer Großaktionär

Bei Ado sagen die Vorstände schon wieder ade

hek Frankfurt – Zum zweiten Mal binnen weniger Monate steht der auf Berlin fokussierte Wohnimmobilienkonzern Ado Properties vor einer Neuformierung des kompletten Vorstands. CEO Ran Laufer, CFO Eyal Merdler und Chief Operating Officer (COO) Eran Amir hätten das Unternehmen verlassen, teilt der im SDax vertretene Wohnungsvermieter mit. Hintergrund der Abgänge ist der Ausstieg des bisherigen Großaktionärs, der israelischen Ado Group. Neuer Hauptaktionär ist Adler Real Estate. Die Verschmelzung von Ado Group mit einer Adler-Tochtergesellschaft ist inzwischen vollzogen. Damit hält der ebenfalls im SDax notierte Konzern nun 33,25 % der Ado-Properties-Aktien.Ein neuer CEO ist mit Thierry Beaudemoulin inzwischen bei Ado an Bord. Er kommt vom französischen Immobilienkonzern Covivio, für den er bis Ende Oktober arbeitete und das Deutschlandgeschäft leitete. Für die anderen beiden Positionen im bisher dreiköpfigen Vorstand stehen offenbar noch keine Nachfolger fest.Der 1973 in Israel geborene Laufer war erst am 23. Juli als Ado-CEO angetreten. Die Tätigkeitsdauer seiner Kollegen Merdler und Amir – die beiden gehörten dem Vorstand seit 1. Oktober an – ist mit weniger als drei Monaten sogar noch kürzer. Im Juni dieses Jahres war schon einmal der Abgang der gesamten Führungsspitze bekannt geworden. Damals hieß es, Vorstandschef Rabin Savion habe beschlossen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Seine Tätigkeit als CEO ende mit Vertragsablauf am 22. Juli. CFO Florian Goldgruber und COO Eyal Horn würden Ende September ausscheiden.Die abermalige personelle Neubesetzung kommt für Ado zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Denn der vom Berliner Senat beschlossene Mietendeckel für die Hauptstadt trifft den Konzern besonders stark. Lange galt die Fokussierung auf Berlin als Pluspunkt, doch nun wird die geringe regionale Diversifizierung zum Bumerang. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hat Ado zuletzt knapp 6 000 Wohnungen für 920 Mill. Euro an die landeseigene Gewobag verkauft.Auch im Verwaltungsrat zieht der Aktionärswechsel größere Veränderungen nach sich. Fünf Mitglieder hätten ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt, darunter der Vorsitzende Moshe Dayan, teilt Ado Properties weiter mit. Sein Nachfolger ist Peter Maser, außerdem wurden vier weitere neue Verwaltungsräte bestellt. Dem Gremium gehören insgesamt sieben Mitglieder an.