Best Buy glückt Rückkehr zu Gewinnwachstum
scd New York – Die Elektronikhandelskette Best Buy, deren Gewinn im ersten Quartal noch kräftig eingebrochen war, hat sich im zweiten Quartal überraschend erholt. Der Umsatz kletterte zwar nur um knapp 1 % auf 8,53 Mrd. Dollar. Bereinigt um geschlossene Filialen legten die Erlöse auf vergleichbarer Fläche indes knapp 4 % zu. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 164 Mill. Dollar 12 % mehr als im Vorjahresquartal. In den ersten drei Monaten des Jahres war das Ergebnis noch in prozentual mittlerer zweistelliger Höhe eingebrochen.Die Aktionäre zeigten sich begeistert und ließen die Aktie bereits am Dienstag um 13 % auf 32,95 Dollar hochschießen. Am Mittwoch ging es dann noch einmal ein Stück weiter nach oben. “Insgesamt wächst die Konsumentennachfrage für Technologieprodukte und -dienstleistungen”, erklärte Chief Executive Officer Hubert Joly in der Telefonkonferenz. Insbesondere Haushaltsgeräte und Smartphones seien gefragt gewesen. Wenige Wochen nach der Insolvenz des Konkurrenten Radio Shack überraschte die Aussage viele Marktbeobachter. Das US-Marktforschungsunternehmen NPD Group hat zuletzt über rückläufige Nachfrage für zahlreiche Elektronikprodukte berichtet.Joly räumte zumindest ein, dass der Wettbewerb hart und die Margen gering seien. Zuletzt hat Best Buy über Kosteneinsparungen und einen günstigeren Produktmix aber Fortschritte erzielt. Im zweiten Quartal per 1. August kletterte die Rohertragsmarge von 23,4 % auf 24,7 %. Angesprochen auf die jüngsten Kursabstürze an den Aktienmärkten sagte Finanzchefin Sharon McCollam, sie könne die Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten noch nicht einschätzen. Allerdings gab sie einen vorsichtigen Ausblick auf das laufende Quartal. Der Umsatz soll bestenfalls auf Vorjahresniveau verharren oder gar leicht nachgeben.