Boehringer gelingt leichtes Wachstum
swa Frankfurt – Der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat im ersten Halbjahr von Umsatzdynamik außerhalb der Königsdisziplin verschreibungspflichtiger Medikamente profitiert. Das Geschäft mit innovativen Arzneimitteln stagnierte währungsbereinigt mit einem Umsatzplus von 1 % auf 5,4 Mrd. Euro Umsatz, was auf Preisdruck in zentralen Regionen zurückgeführt wird. In Euro gerechnet ist es wegen der Schwäche dieser Währung eine Steigerung von 12 %.”Auf das sich verändernde Umfeld in der Pharmaindustrie, insbesondere in den für uns wichtigen Märkten USA und Japan reagieren wir mit nachhaltigen und langfristig angelegten Initiativen zur Effizienzsteigerung”, bekräftigte Konzernchef Andreas Barner. Der Marktzugang für verschreibungspflichtige Medikamente werde weltweit immer schwieriger. Das Erlöswachstum bei frei verkäuflichen Medikamenten von währungsbereinigt 8 % und bei Tierarznei um 11 % sorgte im Konzern in den sechs Monaten für einen Erlöszuwachs um 2 % (in Euro: 13 %) auf 7,4 Mrd. Euro. Die Prognose wurde bestätigt.