Brüssel stoppt Italiens Plan für Fluglinie Alitalia
bl Mailand – EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat die Pläne der italienischen Regierung für einen Neustart der Fluglinie Alitalia gestoppt. Das Projekt sei nicht annehmbar und müsse geändert werden, berichtet die Wirtschaftszeitung “Il Sole 24 Ore”. Rom solle einen neuen Plan für eine kleinere Gesellschaft vorlegen oder das Unternehmen verkaufen.Die Regierung wollte eine mit einem Kunstgriff geschaffene neue Alitalia (Newcom) ursprünglich am 1. Juni mit 92 Flugzeugen, einer staatlichen Kapitaleinlage von 3 Mrd. Euro sowie einem Zuschuss von 350 Mill. Euro an den Start gehen lassen. Nur das Handling mit 2 800 Beschäftigten sollte in eine “Bad Company” ausgegliedert werden. Italiens Regierung schwebte vor, die Coronavirus-Pandemie zu nutzen, um der seit 2002 defizitären Airline eine neue Chance zu geben.Wie es nun weitergeht, ist unklar, weil Alitalia, die seit 2017 insolvent ist und unter staatlicher Zwangsverwaltung steht, kein Geld mehr hat. Sowohl ein 2017 gewährter Überbrückungskredit über 900 Mill. Euro ist aufgebraucht als auch ein im Dezember gewährter Kredit über 400 Mill. Euro. Damit müsste der Flugbetrieb eigentlich eingestellt werden.