Busch stockt weiter auf

Börsen-Zeitung, 16.10.2015 dm/Reuters - Der familiengeführte Vakuumpumpenhersteller Busch-Holding hat seinen Anteil am börsennotierten Wettbewerber Pfeiffer Vacuum erhöht. Busch habe angezeigt, seit dem 12. Oktober rund 27 % der Stimmrechte zu...

Busch stockt weiter auf

dm/Reuters – Der familiengeführte Vakuumpumpenhersteller Busch-Holding hat seinen Anteil am börsennotierten Wettbewerber Pfeiffer Vacuum erhöht. Busch habe angezeigt, seit dem 12. Oktober rund 27 % der Stimmrechte zu halten, teilte Pfeiffer am Donnerstag mit. Die Aktien seien in den vergangenen Tagen aus dem Streubesitz erworben und mit Eigenmitteln finanziert worden, meldete Reuters. Die im Tec-Dax enthaltene Aktie von Pfeiffer Vacuum ging in Frankfurt mit 110,50 Euro 4,7 % höher aus dem Handel.Im September war Busch mit 15 % bei Pfeiffer eingestiegen und hatte dies als Finanzanlage bezeichnet.”Pfeiffer Vacuum ist ein attraktives Unternehmen in einem Markt mit interessanten Wachstumsperspektiven”, sagte Busch-Gesellschafter Sami Busch zu Reuters.”Als Aktionär wollen wir Pfeiffer Vacuum nach Kräften dabei unterstützen, die Chancen in diesem uns wohlbekannten Markt zu ergreifen. Davon werden sowohl das Unternehmen als auch wir als Investor profitieren.” Busch hatte damals aber auch erklärt, es sei nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte zu erreichen. Im Interview der Börsen-Zeitung (vgl. BZ vom 30. September), als der Anteil von Busch noch 15 % betrug, hatte Pfeiffer-Chef Manfred Bender erklärt, es bestehe nicht die Absicht, in irgendeiner Weise zu kooperieren. “Wir sind und bleiben Wettbewerber”, sagte er. Busch produziert Vakuumpumpen für alle Industriebereiche. Die Holding wies für 2013 einen Umsatz von knapp 400 Mill. Euro aus, Pfeiffer kam 2014 auf 407 Mill. Euro.