Celesio verdoppelt den Gewinn

Pharmahändler profitiert von Wechselkursen und Geschäft in Großbritannien

Celesio verdoppelt den Gewinn

igo Stuttgart – Dank guter Geschäfte im britischen Einzelhandel und unterstützt von positiven Währungseffekten hat der Pharmahändler Celesio Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz wuchs um 5,5 % auf 10,7 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) erhöhte sich um 17,8 % auf 236 Mill. Euro. Der Gewinn verdoppelte sich annähernd auf 139 Mill. Euro, nachdem im Vergleichszeitraum wegen der Integrationskosten nach der Übernahme durch den US-Pharmahändler McKesson 73 Mill. Euro unter dem Strich gestanden hatten.Noch vor wenigen Monaten hatte das Apothekengeschäft vor allem in Großbritannien unter großem Wettbewerbsdruck und Preissenkungen gelitten. Dieser Druck habe nun nachgelassen. Im Juli hatte Celesio eine Vertriebspartnerschaft mit der britischen Handelskette Sainsbury’s geschlossen und über die Tochter Lloyds Pharmacy das Apothekengeschäft von Sainsbury’s für 125 Mill. Pfund übernommen. In der Sparte stieg der Umsatz um 17,5 % auf 2,1 Mrd. Euro. Währungsbereinigt betrug das Wachstum 8,4 %.Im Großhandelsgeschäft, das etwa viermal größer ist als die Apothekensparte, verlor Celesio zwar einen Krankenhausvertrag in Norwegen. Diese Einbußen konnten jedoch durch einen Vertrag mit einem großen Hersteller in Großbritannien sowie durch positive Wechselkurseffekte überkompensiert werden. Der Umsatz der Sparte wuchs um 2,9 % auf 8,6 Mrd. Euro. Währungsbereinigt lag die Steigerung bei 0,4 %.Wegen positiver Wechselkurseffekte ist der Vorstand auch für das Gesamtjahr positiver gestimmt und erwartet, dass das bereinigte Ergebnis leicht über dem Vorjahr liegen wird. Bislang wurde ein stabiler Gewinn erwartet. Wegen der Übernahme durch McKesson änderte Celesio per 1. April den Berichtszeitraum, so dass das Geschäftsjahr nun am 31. März endet. Der Konzern verglich die Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2016 daher mit den Ergebnissen des ersten Halbjahrs 2014. Die Celesio-Aktie wurde am 8. Oktober von der Frankfurter Börse genommen und ist nun im Freiverkehr handelbar.