China erlaubt AMS Kauf von Osram

Börsen-Zeitung, 3.6.2020 jh München - China gestattet AMS die Übernahme von Osram. Die Behörde für Marktregulierung habe die Genehmigung für die Transaktion erteilt, heißt es in einer Pflichtmitteilung des österreichischen Unternehmens. Nun fehlen...

China erlaubt AMS Kauf von Osram

jh München – China gestattet AMS die Übernahme von Osram. Die Behörde für Marktregulierung habe die Genehmigung für die Transaktion erteilt, heißt es in einer Pflichtmitteilung des österreichischen Unternehmens. Nun fehlen noch die Entscheidungen der Wettbewerbsaufsicht der EU sowie von Großbritannien, Russland und Taiwan. Die Frist der EU endet am 6. Juli. Eine vertiefte Prüfung ist nicht zu erwarten, da sich das Geschäft von AMS und Osram nicht überschneidet.Der Vorstand von AMS rechnet nach früheren Angaben damit, bis Ende dieses Monats alle Genehmigungen erhalten zu haben. Dann darf das Unternehmen in Premstätten bei Graz die rund 38 % der Osram-Aktien erwerben, die ihm die Aktionäre des Münchner Lichttechnikkonzerns angedient haben, sowie 4,8 % von Hedgefonds. 23,4 % hat AMS an der Börse gekauft. Insgesamt ergibt dies zwei Drittel der Anteile von Osram.Vor China stimmten im Mai Südkorea und die mexikanische Wettbewerbsbehörde der Übernahme von Osram zu. Keine Einwände gab es schon zuvor in den USA, Japan und der Türkei. An diesem Mittwoch veranstaltet AMS die ordentliche Hauptversammlung.