Chinas Techwerte trauen sich weiter nach New York
nh Schanghai – Trotz der heftigen atmosphärischen Spannungen zwischen China und den USA sowie politischen Avancen, die Listingmöglichkeiten von chinesischen Unternehmen in den USA zu beschränken, lassen sich aufstrebende chinesische Technologiefirmen von einem Gang an eine der New Yorker Börsen nicht entmutigen. Wie aus einer Eingabe an die US-Wertpapieraufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hervorgeht, plant mit dem Online-Immobilienplattformbetreiber KE Holdings Inc. eine weitere chinesische Internetsektoradresse ein umfangreiches Initial Public Offering (IPO) an der New Yorker Börse.KE Holdings will insgesamt 106 Millionen American Depositary Shares (ADS), also Aktienhinterlegungsscheine, zu einem Emissionspreis in der Spanne zwischen 17 und 19 Dollar begeben. Zu diesen Konditionen wird KE Holdings eine Kapitalaufnahme am oberen Rand der Preisspanne von bis zu 2 Mrd. Dollar (1,7 Mrd. Euro) tätigen können, was als strammer Umfang gilt. Damit dürfte es sich um das größte chinesische IPO an US-Börsen seit dem 2,4 Mrd. Dollar schweren Auftritt des chinesischen Videoplattformbetreibers iQiyi vom März 2018 handeln. Als Emissionsbegleiter fungieren die US-Investmentbanken Goldman Sachs, J.P. Morgan Chase, Morgan Stanley sowie die chinesische Nischeninvestmentbank China Renaissance Holdings.Bei KE Holdings, die im chinesischen Markt unter dem Namen Beike Zhaofang bekannt ist, handelt es sich um einen führenden Anbieter von Online-Immobilienmaklerdiensten im Wohnungssuchmarkt. Beike Zhaofang wurde im Jahr 2018 von Beijing Homelink Real Estate Brokerage Co. aufgezogen. Diese zählt unter dem Namen Lianjia in China zu den bekanntesten Immobiliendienstleistern. Beike Zhaofang, zu deren Investoren der chinesische Internetriese Tencent sowie die japanische Tech-Beteiligungsgesellschaft Softbank zählen, nimmt mittlerweile als Onlineplattform für Immobilienvermittlungsdienste eine wichtige Rolle für Lianjia ein.Beike Zhaofang hatte in einer letztjährigen Finanzierungsrunde 800 Mill. Dollar seitens Tencent und 1,3 Mrd. Dollar bei Softbank eingesammelt und war dabei auf eine Marktbewertung von 10 Mrd. Dollar gekommen. Zuletzt wurde die Gesellschaft auf einen impliziten Marktwert von 14 Mrd. Dollar taxiert. Die Investoren bei Beike Zhaofang haben nun allerdings die Chance, ihr Engagement reichlich zu versilbern.