Conti verstärkt vorsorglich Liquiditätspolster

Börsen-Zeitung, 20.5.2020 ste Hamburg - Der Autozulieferer Continental verstärkt nach erheblichen Umsatz- und Ergebniseinbußen im ersten Quartal infolge der Coronavirus-Pandemie sein Liquiditätspolster. Wie der Dax-Konzern aus Hannover mitteilte,...

Conti verstärkt vorsorglich Liquiditätspolster

ste Hamburg – Der Autozulieferer Continental verstärkt nach erheblichen Umsatz- und Ergebniseinbußen im ersten Quartal infolge der Coronavirus-Pandemie sein Liquiditätspolster. Wie der Dax-Konzern aus Hannover mitteilte, wurden im Rahmen einer Dual-Tranche-Transaktion zwei Anleihen über insgesamt 1,5 Mrd. Euro am Kapitalmarkt platziert. Das Unternehmen sprach von einer vorsorglichen Maßnahme.Conti sei weiter bilanziell sehr solide aufgestellt, meinte Stefan Scholz, Leiter des Bereichs Finance & Treasury bei dem Zulieferer. “Mit der Emission der Anleihen nutzen wir ein günstiges Fenster auf dem Kapitalmarkt.” Der Konzern, der Anfang Mai über eine Liquidität per Ende März von 6,8 Mrd. Euro berichtet hatte, habe unverändert Zugang zu verschiedenen Finanzierungsquellen. Conti verweist neben dem Investmentgrade-Rating der Ratingagenturen auf ein sehr diversifiziertes und ausgewogenes Fälligkeitenprofil.Laut den Angaben waren die Bonds deutlich überzeichnet. Während eine Anleihe über 750 Mill. Euro eine Laufzeit von 3,5 Jahren und einen Kupon von 2,125 % aufweist, kommt die zweite Anleihe über ebenfalls 750 Mill. Euro auf eine Laufzeit von 6,25 Jahren und einen Kupon von 2,5 %. Bookrunner der Emission waren BNP Paribas und Bank of America, Crédit Agricole, Citi, Commerzbank, Deutsche Bank, J.P. Morgan, Mizuho, SMBC Nikko und Unicredit.