Corona-Stillstand lässt Gewinn von Daimler abstürzen
scd Frankfurt – Daimler hat im ersten Quartal die Auswirkungen des Stillstands in Produktion und Handel infolge der Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Mit 617 Mill. Euro vor Zinsen und Steuern verdiente der Autokonzern fast vier Fünftel weniger als in der Vorjahresperiode. Daimler, die ihren Zwischenbericht am 29. April vorlegen will, hat nach vorläufigen Zahlen in allen Sparten weniger verdient und rechnet 2020 in allen Bereichen mit weniger Absatz und Umsatz. Ein Rückgang wird auch für den freien Cash-flow prognostiziert. Dennoch sieht sich Daimler gut aufgestellt für die Krise unbekannten Ausmaßes. “Angesichts des Umstands, dass wir umfassende Maßnahmen zum Schutz unseres Barmittelbestands getroffen und unsere finanzielle Flexibilität erhöht haben, sind wir zuversichtlich, für die Zeit während und nach der Krise gut positioniert zu sein”, teilte das Unternehmen mit. Diese Auffassung setzte sich offenbar auch bei Anlegern durch. Die Daimler-Aktie stieg um 3,2 % auf 28,74 Euro und war viertstärkster Wert im Dax. – Kommentar auf dieser Seite Bericht Seite 9