Covestro stößt auf Widerstand im Aktionärskreis

Börsen-Zeitung, 29.7.2020 ab Düsseldorf - Covestro muss sich in der Hauptversammlung (HV) am Donnerstag auf Widerstand gefasst machen. Anlass dafür gibt die Tagesordnung. Neben Governance-Problemen bei der Aufsichtsratswahl geht es um...

Covestro stößt auf Widerstand im Aktionärskreis

ab Düsseldorf – Covestro muss sich in der Hauptversammlung (HV) am Donnerstag auf Widerstand gefasst machen. Anlass dafür gibt die Tagesordnung. Neben Governance-Problemen bei der Aufsichtsratswahl geht es um Vorratsbeschlüsse zu Kapitalmaßnahmen, gegen die sich Arne Rautenberg von Union Investment wendet. Konkret ist dem Portfoliomanager der Umfang der zu schaffenden Kapitalia zu groß. Gemäß Tagesordnung will sich Covestro die Erlaubnis zur Kapitalerhöhung um bis zu 40 % des Grundkapitals einholen. Zusätzlich sollen die Aktionäre bedingtes Kapital im Zusammenhang mit der Emission von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen im Umfang von 10 % des Grundkapitals schaffen. Auch der DWS ist das zu viel, wenngleich die Fondsgesellschaft nur gegen die Schaffung des bedingten Kapitals stimmen will. Die vorgeschlagene Satzungsänderung, nach der es im Ermessen des Vorstands liegt, die HV ohne physische Präsenz abzuhalten, geht den Fondsmanagern ebenfalls zu weit. Widerstand gibt es von bei den Fondsgesellschaften gegen die Wiederwahl von Christine Bortenlänger, Chefin des Deutschen Aktieninstituts, in den Aufsichtsrat (Ämterhäufung). Aus gleichem Grund fällt Rolf Nonnenmacher bei der DWS durch, während Union Investment Ferdinando Falco Beccalli unter Verweis auf dessen Alter ablehnt.