CTS Eventim steigert Umsatz um fast ein Viertel

Vor allem die margenschwächere Sparte wächst

CTS Eventim steigert Umsatz um fast ein Viertel

jh München – CTS Eventim wächst kräftig. Der Umsatz des in Europa größten Händlers von Eintrittskarten und Konzertveranstalters ist im ersten Halbjahr um fast ein Viertel gestiegen (siehe Tabelle). Das sei ganz überwiegend aus eigener Kraft geschafft worden und mit plus 30 % in erster Linie im Segment Live-Entertainment, sagte ein Sprecher des Unternehmens mit Sitz in München.Schwerpunkt der Expansion bleibt aber der Ticketverkauf, wie Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär (50,2 %) Klaus-Peter Schulenberg an die Aktionäre schreibt. Dabei verlagere sich das Geschäft immer mehr ins Ausland. “Der Sport bleibt einer unserer großen Wachstumstreiber und internationalen Aushängeschilder.” Derzeit laufe der Verkauf von mehr als 9 Millionen Eintrittskarten für die Olympischen Sommerspiele, die im nächsten Jahr in Rio de Janeiro stattfinden. “Das ist für uns der Beginn eines Markteintrittes in Südamerika”, berichtet Schulenberg.Zudem organisiere CTS Eventim den Vertrieb der Tickets für das Formel-1-Rennen in Sotschi im Oktober. 2014 hatte die Rennserie in Russland zum ersten Mal Station gemacht. Sotschi sei ein großer Schritt auf dem Weg, die Marktposition in Russland auszubauen, heißt es im Zwischenbericht. “Auch in Europa bieten sich noch Möglichkeiten zur Erweiterung der Marktführerschaft, die laufend geprüft werden.” Im Februar war bekannt geworden, dass das Bundeskartellamt prüft, ob das Unternehmen seine Marktmacht hierzulande missbraucht. Saisonales Auf und AbIm zweiten Quartal 2015 steigerte CTS Eventim den Umsatz um fast 42 % auf 268 Mill. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich um 36 % auf 33,6 Mill. Euro, der Nettogewinn (nach Abzug der nicht beherrschten Anteile) um 17 % auf 18,1 Mill. Euro. Dass das Ergebnis unterproportional gestiegen ist, erklärte der Unternehmenssprecher mit dem starken Umsatzwachstum des margenschwächeren Segments Live-Entertainment. Für die Ticketvermarktung sei das zweite Quartal saisonal das schwächste.Der Kurs der im April in den MidCap-Index MDax aufgestiegenen Aktie von CTS Eventim legte am Donnerstag leicht um 0,2 % auf 31,11 Euro zu. Für das gesamte Jahr 2015 stellt das Unternehmen einen Zuwachs von Umsatz und Ergebnis in Aussicht, ohne konkreter zu sein.Dass der Geschäftsführer Marek Lieberberg Anfang 2016 nach mehr als 15 Jahren CTS verlässt und zum US-Veranstalter Live Nation wechselt, kommentiert Schulenberg mit Bedauern. Die nach Lieberberg benannte Konzertagentur bleibe aber im CTS-Konzern. Sie veranstaltet unter anderem “Rock am Ring” und “Rock im Park” mit zusammen mehr als 150 000 Besuchern im Jahr.