Curevac mandatiert Banken
swa Frankfurt – Der US-Börsengang der Tübinger Biotechfirma Curevac wird nach Informationen von Bloomberg von Bank of America und Jefferies begleitet. Der Impfstoffhersteller, an dem sich der Bund für 300 Mill. Euro mit rund 23 % beteiligen will, könnte weitere 150 Mill. bis 200 Mill. Dollar an der Börse aufnehmen, heißt es. Curevac-Finanzvorstand Pierre Kemula habe vergangenen Montag im Bloomberg-Interview gesagt, dass das Unternehmen einen Börsengang erwäge. “Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben wir genügend Kapital, um uns auf die eine oder andere Weise zu entscheiden”, wird Kemula zitiert. Über ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums war bekannt geworden, dass Curevac im Juli an die Nasdaq will. Das Unternehmen äußert sich dazu nicht. Die Tübinger Biotechfirma Immatics will ebenfalls im Sommer an die Nasdaq, begleitet von Goldman Sachs.