Curevac plant IPO an der Nasdaq
swa Frankfurt – Der Einstieg des Bundes bei Curevac ist offensichtlich auch Teil eines “Pre-Marketing” der Tübinger Biotechfirma vor dem IPO an der US-Technologiebörse Nasdaq. Der Börsengang ist im Juli geplant, geht aus einem Schreiben hervor, in dem das Bundesfinanzministerium den Haushaltsausschuss des Bundestags über die Beteiligung der Bundesregierung informiert. Curevac habe großen Kapitalbedarf “und beabsichtigt einen Börsengang an die Nasdaq in New York im Juli 2020”, heißt es laut Reuters in dem Schreiben. “Der beabsichtigte Erwerb einer Bundesbeteiligung an Curevac soll sicherstellen, dass das Unternehmen nicht durch einen ausländischen Investor übernommen wird und ins Ausland abwandert”, wird aus dem Schreiben zitiert. Curevac äußert sich nicht zu dem Thema. Haupteigentümer Dietmar Hopp hatte schon 2015 angekündigt, dass mittelfristig ein Börsengang geplant sei. Der Mainzer Wettbewerber Biontech hatte im Herbst vergangenen Jahres sein Debüt an der Nasdaq. Beide Firmen arbeiten mit einer genbasierten Technologie an einem Impfstoff gegen Covid-19.Der Bund will sich mit 300 Mill. Euro über eine Kapitalerhöhung an Curevac beteiligen und rund 23 % erwerben. Keiner der Altaktionäre gebe Anteile ab, wurde dabei betont. Der Ausstieg beim IPO dürfte auch lukrativer sein.