Daimler kooperiert mit Rolls-Royce
scd Frankfurt – Daimler Truck will mit Rolls-Royce eine Kooperation zur Entwicklung stationärer Brennstoffzellengeneratoren eingehen. Die Generatoren könnten künftig für die Notstromversorgung sicherheitskritischer Einrichtungen wie Rechenzentren eingesetzt werden, teilten die Firmen mit. Dies wäre eine emissionsfreie Alternative zu den aktuell meist eingesetzten Dieselgeneratoren. Auch zur Abdeckung von Spitzenlasten könnten die Brennstoffzellenaggregate nutzbar sein. Die Nutzfahrzeugtochter von Daimler und der britische Technologiekonzern haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die bis Jahresende zur Unterzeichnung eines noch auszuarbeitenden Kooperationsvertrags führen soll. Daimler hat erst im April eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur serienreifen Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und anderen Anwendungsfeldern mit Volvo geschlossen.