Daimler schürt Hoffnung auf Erholung der Branche
sck München – Trotz tiefroter Quartalszahlen hat Daimler die Anleger mit zuversichtlichen Aussagen zum operativen Geschäft überzeugt. “Wir sehen eine erste Erholung der Nachfrage”, sagte der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius zur Vorlage des Halbjahresberichts. Gut laufe das Geschäft mit Fahrzeugen der Spitzenklasse und mit Elektroautos. “Jeden Monat verkaufen wir mehr elektrifizierte Fahrzeuge.”Insbesondere die Wiederbelebung des weltgrößten Automarkts China mildert die Rückgänge in Europa und in den USA etwas ab. Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt war der asiatische Riese die einzige bedeutende Region, in welcher der Stuttgarter Auto- und Nutzfahrzeughersteller einen Umsatzzuwachs verzeichnete. In Europa und in den USA brachen hingegen die Erlöse aufgrund der Pandemie weg.Die Investoren reagierten wohlwollend auf die Aussagen des Daimler-CEO. Die Aktie gewann in der Spitze 6,7 % an Wert und beendete den Xetra-Handel bei 40,83 Euro (+4,3 %). Das Papier vom Wettbewerber BMW legte um 2 % auf 61,15 Euro zu.Der Markt ignorierte die Warnung von Finanzvorstand Harald Wilhelm, dass Mehrkosten in Milliardenhöhe anstehen könnten. Als Gründe nannte er Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit den Dieselabgasmanipulationen und für die geplanten Einschnitte, vor allem im Personal. Källenius zufolge verhandelt derzeit die Geschäftsführung mit den Arbeitnehmervertretern. Es wird spekuliert, dass Daimler bis zu 20 000 Stellen streicht.Derweil trotzt der kleinere US-Wettbewerber Tesla im Gegensatz zu Daimler der Coronakrise. Der Elektroautohersteller erwirtschaftete im vierten Quartal in Folge einen Gewinn. Der Herausforderer aus Kalifornien nahm damit eine wichtige Hürde für den Einzug in den S&P-500-Index der wichtigsten börsennotierten US-Unternehmen.Unter dem Strich stand für den Zeitraum April bis Juni ein Gewinn von 104 Mill. Dollar. Der Umsatz fiel zwar von 6,4 Mrd. Dollar auf 6 Mrd. Dollar, Analysten hatten aber wegen der Pandemie mit einem weit größeren Einbruch der Erlöse von Tesla gerechnet. – Nebenstehender Kommentar Berichte Seite 9