Daimler zahlt geringere Gewinnbeteiligung
bl Stuttgart – Der Autobauer Daimler zahlt den rund 130 000 anspruchsberechtigten Tarifmitarbeitern für 2012 eine Ergebnisbeteiligung von 3 200 Euro. Das sind 900 Euro weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig teilte das Unternehmen mit, mit dem Betriebsrat “auch für die kommenden Jahre (. . .) ein transparentes System zur Berechnung geschaffen” zu haben.Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat einigten sich auf eine neue Gesamtbetriebsvereinbarung, auf deren Basis die Ergebnisbeteiligung festgelegt wird. Von 2013 an wird sich die Erfolgsbeteiligung nicht mehr nur an der Bemessungsgröße des Ergebnisses orientieren, sondern durch eine Komponente zur Umsatzrendite ergänzt. Der Ausgangswert für die Ergebnisbeteiligung soll über das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks und Mercedes-Benz Vans ermittelt werden. Gleichzeitig werde über die Umsatzrenditen dieser Geschäftsfelder eine Gewichtung vorgenommen. Mit der Berücksichtigung dieser Größe werde die Leistung des Unternehmens im Vergleich mit dem Wettbewerb in der Ergebnisbeteiligung berücksichtigt. Je nach Verlauf des Geschäftsjahres werde die Ergebnisbeteiligung in einer vereinbarten Bandbreite variieren.Das Daimler-Ebit war 2012 auf 8,6 (i. V. 8,8) Mrd. Euro zurückgegangen, die Umsatzrendite in allen Geschäftsfeldern deutlich gefallen. Sie lag erheblich unter der von Wettbewerbern wie Audi oder BMW.Vor Daimler hatten bereits einige andere Konzerne die Höhe der Erfolgsbeteiligungen für ihre Mitarbeiter bekannt gegeben. Trotz eines Rekordgewinns von 21,7 Mill. Euro (plus 41 %) reduzierte Volkswagen den Bonus für die 100 000 anspruchsberechtigten Mitarbeiter um 300 auf 7200 Euro. Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr, dessen Nettogewinn sich 2012 fast verdoppelt hat, hob dagegen die Prämie um 1 000 auf 2 500 Euro pro Mitarbeiter an. Der Dax-Konzern Continental zahlt ebenfalls eine höhere Erfolgsbeteiligung an die 160 000 Beschäftigten aus. Sie erhalten für das vergangene Jahr 900 (i. V. 650) Euro.