Dänemark bereitet Dong-IPO vor
ahe Düsseldorf – Die dänische Regierung hat die Absicht bekräftigt, den staatlichen Energieversorger Dong Energy an die Börse zu bringen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitierte Finanzminister Claus Hjort Frederiksen, wonach sich die Regierung für den weiteren Prozess nun eine Frist von maximal 18 Monaten gesetzt hat. “Aber je früher wir beginnen, umso besser.”Analysten bewerten Dong mit bis zu 11 Mrd. Dollar. Die Transaktion wäre damit der größte Börsengang in der dänischen Geschichte, auch wenn der Staat nach Angaben von Frederiksen zunächst Mehrheitseigner bleiben will. Eine weitere Anteilsreduzierung könne es dann ab 2020 geben. Börsenpläne für Dong waren 2008 schon einmal auf Eis gelegt worden. Vor zwei Jahren hatte sich dann Goldman Sachs vorbörslich an dem Versorger beteiligt und für 19 % etwa 1,1 Mrd. Euro gezahlt.