Deutsche, Goldman und Berenberg für Hapag-IPO

Börsen-Zeitung, 16.7.2015 wb Frankfurt - Die Container-Reederei Hapag-Lloyd hat Deutsche Bank, Goldman Sachs und die Privatbank Berenberg beauftragt, den Börsengang vorzubereiten. Diese Informationen der Nachrichtenagentur Reuters werden in...

Deutsche, Goldman und Berenberg für Hapag-IPO

wb Frankfurt – Die Container-Reederei Hapag-Lloyd hat Deutsche Bank, Goldman Sachs und die Privatbank Berenberg beauftragt, den Börsengang vorzubereiten. Diese Informationen der Nachrichtenagentur Reuters werden in Finanzkreisen bestätigt. Bei dem IPO-Anlauf 2011 waren als Koordinatoren Credit Suisse, Goldman Sachs und Deutsche Bank mandatiert worden. Den Informationen zufolge könnte Hapag-Lloyd frühestens im November mit einem Minderheitsanteil an die Frankfurter Börse geführt werden. Der Schifffahrtskonzern könnte mit mehr als 5 Mrd. Euro bewertet werden, heißt es weiter.Nach der Übernahme der Containeraktivitäten der chilenischen CSAV, deren Finanzchef Nicolás Burr seit März Hapag-CFO ist, hatte die nun global viertgrößte Linienreederei nach einem versechsfachten Verlust für 2015 operative Gewinne angekündigt. Größte Gesellschafter sind CSAV (34 %), Hamburg (23,2), Kühne (20,8) und Tui (13,9). Aufgrund der damals von Japan (wegen der Reaktorkatastrophe von Fukushima) und Libyen ausgehenden Marktunsicherheiten ging das Listing im März 2011 in die Warteschleife, und Hapag geriet danach schwer ins Schlingern. Damals wurde das Emissionsvolumen auf bis zu 1,5 Mrd. Euro und die Bewertung auf 3 Mrd. bis 3,5 Mrd. Euro geschätzt.