WERTBERICHTIGT

Digitaler Notausgang

Börsen-Zeitung, 8.10.2015 Schon seit längerem versucht der Stahlhändler Klöckner & Co, den Anteil höherwertiger Produkte und Dienstleistungen am Umsatz zu erhöhen und die gesamten Geschäftsprozesse zu digitalisieren. KlöCo-Chef Gisbert Rühl will...

Digitaler Notausgang

Schon seit längerem versucht der Stahlhändler Klöckner & Co, den Anteil höherwertiger Produkte und Dienstleistungen am Umsatz zu erhöhen und die gesamten Geschäftsprozesse zu digitalisieren. KlöCo-Chef Gisbert Rühl will über diesen Weg vom klassischen lagerhaltenden Stahlhandel wegkommen. Von Hochleistungslasern individuell nach Kundenwünschen bearbeitete Stahlteile, überwiegend online vertrieben, senken nämlich die Abhängigkeit von den Stahlpreisen erheblich. Heute sind noch gut zwei Drittel des KlöCo-Geschäfts von der Entwicklung der Stahlpreise abhängig. Und wenn diese wieder einmal unter Druck geraten – wie aktuell, weil China die Märkte mit Billigangeboten flutet -, dann herrscht auch schnell wieder Krisenstimmung in der KlöCo-Zentrale. Die erneute Gewinnwarnung aus Duisburg kann daher auch niemanden groß überrascht haben, sind die Stahlpreise im September doch auf das niedrigste Niveau seit mehr als zehn Jahren gefallen. Die Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig und richtig es ist, das alte KlöCo-Geschäftsmodell neu zu justieren.ahe