Digitalgeschäft bremst Barnes & Noble

Nook-Erlös stürzt ab - Auch andere Sparten schwach

Digitalgeschäft bremst Barnes & Noble

scd New York – Der digitale Zug scheint für Barnes & Noble einmal mehr abgefahren. Das E-Book-Geschäft der Marke Nook hat im vierten Quartal per 2. Mai mit 52,4 Mill. Dollar rund 40 % weniger erlöst als in der Vorjahresperiode. Wegen der anhaltenden Erfolglosigkeit des von Konkurrent Amazon mit den Kindle-Geräten dominierten Digitalgeschäfts hatte die größte US-Buchhandelskette im Februar ihren Plan aufgegeben, Nook gemeinsam mit den erfolgreichen College-Buchläden abzuspalten. Nun sollen im August nur noch Letztere abgespalten werden, während Nook mit den Einzelhandelsfilialen bei der Konzernmutter verbleibt. Vor allem für das zukünftige Geschäft werden die Aussichten immer trüber. Der Umsatz aus dem Verkauf neuer Nook-Lesegeräte und -Tablets halbierte sich in etwa auf 13 Mill. Dollar. Auch dass es gelang, den Verlust der Sparte von 41 Mill. Dollar auf 15 Mill. Dollar zu reduzieren, ist nur auf den ersten Blick ein Erfolg. In der Vorjahresperiode hatte eine Sonderabschreibung von 28 Mill. Dollar das Spartenergebnis nach unten gezogen.Im sonstigen Geschäft schrumpften die Erlöse ebenfalls. Die normalen Buchläden lieferten mit 869 Mill. Dollar 9 % weniger Umsatz. Die College-Filialen spielten mit 274 Mill. Dollar 8 % weniger ein, so dass konzernweit mit 1,18 Mrd. Dollar rund ein Zehntel weniger erlöst wurde. Allerdings hatte das Schlussquartal des vorangegangenen Geschäftsjahres mit 14 Wochen auch eine komplette Verkaufswoche mehr zur Verfügung. Zudem wurden einige schlecht laufende Filialen geschlossen. Um diese Effekte bereinigt legte der Umsatz in den Buchläden um 0,5 % und in den College-Filialen um 6 % zu.Für das Anfang Mai gestartete Geschäftsjahr rechnet Barnes & Noble mit 1 % Wachstum, wenn Nook herausgerechnet wird. Obwohl der Verlust je Aktie im Konzern mit 37 Cent um 2 Cent geringer als von Analysten im Schnitt befürchtet ausfiel, verbilligte sich die Aktie am Donnerstag um 2 %.