Dürr baut 600 Stellen ab

Börsen-Zeitung, 30.7.2020 mic München - Dürr reagiert auf die voraussichtlich andauernde Marktschwäche im europäischen Automobilbau mit einem Sparprogramm und Stellenabbau. Im Automotive-Geschäft in Deutschland und anderen europäischen Ländern...

Dürr baut 600 Stellen ab

mic München – Dürr reagiert auf die voraussichtlich andauernde Marktschwäche im europäischen Automobilbau mit einem Sparprogramm und Stellenabbau. Im Automotive-Geschäft in Deutschland und anderen europäischen Ländern würden 600 Arbeitsplätze gestrichen, teilte der Maschinen- und Anlagenbauer mit. Der Sonderaufwand hierfür betrage 35 bis 45 Mill. Euro und werde in der zweiten Jahreshälfte verbucht.Ab dem Jahr 2021 spare dies jährlich 30 Mill. Euro ein, erklärte das Management. Weitere 10 Mill. Euro soll unter anderem die Anfang 2020 beschlossene Schließung zweier Standorte bringen. 20 Mill. Euro erwartet der Vorstand zusätzlich von den im November 2019 angekündigten Effizienzmaßnahmen bei Homag, so dass addiert die Kostenbasis um 60 Mill. Euro gesenkt wird.Trotz der Sonderaufwendungen 2020 von insgesamt 75 bis 85 Mill. Euro erwartet Dürr operativ eine schwarze Null. Es werde im laufenden Jahr eine Ebit-Marge von 0 % bis 0,5 % angestrebt, hieß es. Der Umsatz soll der neuen Prognose zufolge auf 3,2 bis 3,4 (i. V. 3,9) Mrd. Euro sinken. Im ersten Halbjahr gingen die Erlöse um 14 % zurück.