Dürr begibt Wandelanleihe
sck München – Der von der Coronakrise geschwächte Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat die Emission einer Wandelanleihe angekündigt, das Anleger vergrätzt aufnahmen. Die Aktie des MDax-Mitglieds brach zeitweise um 8,9 % ein. Der Titel beendete den Xetra-Handel bei 24,60 Euro (-5,5 %). Zuvor meldete das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Bietigheim-Bissingen, dass der Vorstand beschlossen habe, nicht nachrangige und nicht besicherte Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von rund 150 Mill. Euro auszugeben, die in Stammaktien gewandelt werden können.Die Wandelanleihen würden ausschließlich institutionellen Anlegern außerhalb der USA und weiteren Ländern im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens angeboten. Die Wandelanleihe werde mit einem Kupon zwischen 0,25 % und 0,75 % pro Jahr verzinst. Die Wandelanleihen würden im Januar 2026 zur Rückzahlung fällig. Dürr plant nach eigenen Angaben, den Emissionserlös für die Refinanzierung sowie weitere potenzielle Firmenakquisitionen zu verwenden.