Easyjet trotzt Ölpreis-Rally
Lufthansa-Rivale Easyjet trotzt Ölpreis-Rally und starkem Dollar
Quartalsergebnis des Billigfliegers überrascht positiv
hip London
Der Billigflieger Easyjet ist gut ins neue Jahr gestartet. Der Lufthansa-Rivale legte Quartalszahlen vor, die über den Markterwartungen lagen. Wie die FTSE-100-Gesellschaft mitteilte, hat sie ihr Betriebsergebnis im Vorjahresvergleich mehr als halbiert. Im Winterhalbjahr von Anfang Oktober bis Ende März fliegt die Branche traditionell Verluste ein.
Der Pflichtveröffentlichung zufolge belief sich der Verlust vor Zinsen und Steuern für die drei Monate per Ende Dezember auf 40 Mill. Pfund. Im Vorjahr stand auf dieser Ebene noch ein Minus von 117 Mill. Pfund zu Buche. Analysten hatten im Schnitt mit einem Wert von minus 59 Mill. Pfund gerechnet.
„Anhaltende Nachfrage“
„Mit Blick auf den Sommer haben wir eine anhaltende Nachfrage nach Easyjet-Flügen und Pauschalreisen verzeichnet“, sagte der neue Chief Executive Kenton Jarvis. Der bisherige Chief Financial Officer (CFO) der Fluggesellschaft hatte den Chefsessel Anfang des Jahres von Johan Lundgren übernommen. Der ehemalige Lineas-Finanzchef Jan den Raeymaeker rückte diese Woche als neuer Easyjet-CFO nach.
Palma, Faro und Alicante zählten Jarvis zufolge zu den Favoriten, aber auch neue Ziele wie Tunesien und Kairo erfreuten sich großer Beliebtheit. „All das demonstriert positive Fortschritte auf dem Weg zu unserem mittelfristigen Ziel, nachhaltig ein Vorsteuerergebnis von mehr als 1 Mrd. Pfund zu erwirtschaften“, sagte Jarvis.
Optimistischer Ausblick
Das Unternehmen geht mit Blick trotz des gestiegenen Ölpreises und des starken Dollars davon aus, im bis Ende Oktober laufenden Geschäftsjahr den Markterwartungen gerecht zu werden. Das entspräche einem Vorsteuerergebnis von 709 Mill. Pfund für das Gesamtjahr.
Das Passagierwachstum belief sich im abgelaufenen Quartal auf lediglich 7%. Gemessen in verfügbaren Sitzkilometern stieg die Kapazität um 11%. Die Analysten von Peel Hunt hatten 12% erwartet. Der Umsatz der Pauschalreisesparte verbesserte sich um 36%.
Stabile Preise
„Easyjets Triebwerke sind im ersten Quartal vielleicht nicht mit voller Kraft gelaufen, aber die Performance hat sich weiter dramatisch verbessert“, schrieb der Analyst Aarin Chiekrie von Hargreaves Lansdown. „Die Nachfragetrends waren stark. Angesichts der weiter begrenzten Kapazitäten auf europäischen Kurzstrecken war Easyjet in der Lage, die Preise im Griff zu behalten.“
Der Umsatz pro angebotenem Sitzkilometer verharrte auf 5,93 Pence. Im Vorjahresvergleich hat Easyjet für das laufende Jahr bereits mehr Tickets verkauft.