Eine Pandemie für US-Technologie
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Coronavirus-Pandemie wie ein Brandbeschleuniger für die Digitalisierung der Welt wirkt, so wurde er am Donnerstag nach Handelsschluss an den US-Börsen erbracht. Die großen Tech-Konzerne dort können sich vor Geschäft in der Krise scheinbar kaum retten. Selbst das bereits auf dem absteigenden Ast gewähnte soziale Netzwerk Facebook kann sich über wieder wachsende Nutzerzahlen freuen – den Reise- und Bewegungseinschränkungen sei Dank. Und da mit einer Erholung der Reisebranche alsbald nicht zu rechnen ist, wird der Markt für digitale Begegnungen weiter wachsen. Für US-Präsident Donald Trump mag die Pandemie maximal ungünstig gewesen sein, wenn er denn am Ende abgewählt werden sollte. Für die amerikanischen Technologieunternehmen ist sie ein wirtschaftlicher Glücksfall, der ihnen hilft, ihre Dominanz weiter zu verfestigen. Denn wenn die aus Sorge ob der Zukunft sparsamen Industriekonzerne und Verbraucher dieser Tage ihre Liquiditätsreserven anfassen, dann meist, um digital aufzurüsten. scd