EU-Kartellhüter rügen Praktiken von Amazon

Börsen-Zeitung, 11.11.2020 fed Frankfurt - Europas oberste Wettbewerbshüter werfen dem US-Onlinehändler Amazon Verstöße gegen europäisches Kartellrecht vor. Dem Unternehmen wird auf Grundlage bisheriger Untersuchungen zur Last gelegt, systematisch...

EU-Kartellhüter rügen Praktiken von Amazon

fed Frankfurt – Europas oberste Wettbewerbshüter werfen dem US-Onlinehändler Amazon Verstöße gegen europäisches Kartellrecht vor. Dem Unternehmen wird auf Grundlage bisheriger Untersuchungen zur Last gelegt, systematisch auf nichtöffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Verkäufern zuzugreifen. Dadurch verschaffe sich Amazon unlautere Vorteile für das eigene Einzelhandelsgeschäft, in dem der US-Konzern mit den unabhängigen Verkäufern konkurriere. Daneben hat die EU-Kommission ein zweites formales Kartellverfahren gegen Amazon eröffnet. Dabei geht es um den Verdacht einer Vorzugsbehandlung des Einzelhandelsgeschäfts von Amazon und von Verkäufern, die Logistik- und Lieferdienste des US-Konzerns nutzen. “Wir müssen sicherstellen, dass Plattformen mit einer Doppelrolle als Marktplatz und als Verkäufer auf diesem Marktplatz, die wie Amazon über große Marktmacht verfügen, den Wettbewerb nicht verzerren”, erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. – Kommentar auf dieser Seite Bericht Seite 7