EU prüft geplante Übernahme von Base genauer
dm Frankfurt – Die EU-Kommission hat die vertiefte Prüfung der Übernahme des belgischen Mobilfunk- und Festnetzbetreibers Base durch die Liberty-Global-Tochter Telenet angekündigt. Der US-Konzern Liberty Global ist ein führender Kabelnetzbetreiber, expandiert aber immer mehr in den Mobilfunkbereich. Bis zum 18. Februar muss die Kommission einen Entscheid treffen.Der belgische Festnetzmarkt ist ein Duopol aus Proximus und Telenet. Telenet ist auch im Mobilfunkmarkt als virtueller Mobilfunknetzbetreiber (MVNO) auf dem Netz von Mobistar ein gewichtiger Player und hat Mobistar und Base unter Druck gebracht. Telenet hat für Base, die zu KPN gehört, im April ein 1,3- Mrd.-Euro-Gebot abgegeben.Nun befürchtet die EU negative Auswirkungen aus einer Fusion von Telenet und Base. So könne der Wettbewerbsdruck sinken, und Base könnte anderen MVNO den Infrastrukturzugang erschweren. Ferner wird geprüft, ob ein Zusammenschluss Telenets Fähigkeit, Festnetzangebote an die Base-Kunden zu verkaufen, erleichtern würde und damit Wettbewerber ausgeschlossen würden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hatte mit ihrer Ankündigung, Übernahmen genauer zu prüfen, bereits für eine Stimmungsabkühlung in der akquisitionsfreudigen Telekombranche gesorgt (vgl. BZ vom 12. September).