Evotec entwickelt allein weiter
ste Hamburg – Das Hamburger Wirkstoffforschungsunternehmen Evotec setzt die seit 2015 gemeinsam mit dem französischen Gesundheitskonzern Sanofi betriebene Entwicklung eines Betazellprogramms zur Behandlung von Diabetes-Patienten vorerst eigenständig fort. Wie der MDax-Konzern mitteilte, erhält das Unternehmen die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des Programms zurück. Dieses werde zunächst allein im Rahmen der EVT- Innovate-Initiative “QRbeta Therapeutics” fortentwickelt. Parallel werde nach der strategisch günstigsten Option für die längerfristige Weiterentwicklung und Kommerzialisierung gesucht. Evotec erklärte, gebrauchsfertige Betazelltherapie-Produkte hätten das Potenzial, die Behandlung von Diabetes-Patienten, die auf Insulin-Injektionen angewiesen sind, zu revolutionieren. Daher sei ein großes Vermarktungspotenzial möglich.Evotecs Chief Scientific Officer Cord Dohrmann sagte, seit 2015 seien in der “äußerst produktiven Partnerschaft” mit Sanofi große Fortschritte in Richtung auf einen klinischen Start mit dieser potenziell revolutionären Behandlungsoption erreicht worden. Das Projekt wieder in die eigene Entwicklungsverantwortung zu übernehmen, sei ein großer Gewinn für Evotec.