Evotec erhöht erneut Umsatzziel
ste Hamburg – Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Hamburger Wirkstoffforschungsfirma Evotec ihr Umsatzziel für die laufende Berichtsperiode angehoben. Wie die Gesellschaft mitteilt, wird für 2015 nun ein Umsatzwachstum vor Erlösen aus Meilenstein- und Abschlagszahlungen sowie Lizenzen von etwa 45 % erwartet. Im Mai hatte Evotec die Prognose auf mehr als 35 % von mehr als 20 % erhöht. Das Unternehmen treibt in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften unter anderem mit Pharma- und Biotechnologiegesellschaften neue Ansätze zur Entwicklung pharmazeutischer Produkte voran.”Wir freuen uns über den großen Erfolg unserer erstklassigen Wirkstoffforschungsleistungen, die sowohl neue Kunden gewinnen als auch die Bedürfnisse unserer bestehenden Kunden erfüllen”, erklärte der Vorstandsvorsitzende Werner Lanthaler. Das erneut angehobene Umsatzziel basiere insbesondere auf der starken Geschäftsentwicklung im Segment EVT Execute, auf dem beschleunigten Wachstum im Segment EVT Innovate und auf dem positiven Ausblick für den Rest des Geschäftsjahres. 2014 hatte Evotec einen Konzernumsatz von 89,5 Mill. Euro erwirtschaftet, nach den ersten sechs Monaten wurden 55 Mill. Euro ausgewiesen.Die im TecDax gelistete Evotec-Aktie legte um 4,2 % auf 3,91 Euro zu. Andere Finanzziele für 2015 bekräftigte das mit 515 Mill. Euro bewertete Unternehmen, an dem Roland Oetker (13 %), die US-Private-Equity-Firma BVF Partners (12 %) und der Venture-Capital-Anbieter TVM Capital (6 %) beteiligt sind. So erwartet Evotec ein positives operatives Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda), bereinigt um Änderungen der bedingten Gegenleistung – nach – 0,7 Mill. Euro im vorigen Jahr. Die Kosten für Forschung und Entwicklung sollen auf 15 Mill. bis 20 (2014: 12,4) Mill. Euro steigen. In den Ausbau von Kapazitäten und technologischen Fähigkeiten würden bis zu 10 Mill. Euro investiert.