WERTBERICHTIGT

Fluchtpunkt London

Börsen-Zeitung, 15.7.2015 Londoner Luxusimmobilien haben bei Kapitalflüchtigen in aller Welt an Anziehungskraft nicht verloren. Innerhalb von vier Stunden wurden 208 der 230 Wohnungen im Maine Tower verkauft. Nur die Hälfte davon ging an britische...

Fluchtpunkt London

Londoner Luxusimmobilien haben bei Kapitalflüchtigen in aller Welt an Anziehungskraft nicht verloren. Innerhalb von vier Stunden wurden 208 der 230 Wohnungen im Maine Tower verkauft. Nur die Hälfte davon ging an britische Interessenten. Der Immobilienentwickler Galliard hatte die Apartments in einem 41-stöckigen Wohnturm in Canary Wharf, der erst 2019 fertiggestellt werden soll, auch in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong angeboten. Dort scheint der Drang an die Themse angesichts der schleichenden Machtergreifung Pekings besonders ausgeprägt zu sein. Immerhin 50 der 208 Wohnungen wurden ins Perlflussdelta verkauft. Bei den Superreichen aus der Volksrepublik und ihren Anhängseln sind nicht mehr nur Studios für den Sohnemann gefragt, der dort irgendwo studieren soll. Das Reich der Mitte exportiert Superreiche. Seit der Jahrtausendwende bemühten sich mehr als 90 000 um einen zweiten Pass. Londoner Immobilien gelten als stabile Geldanlage – ganz anders als der chinesische Aktienmarkt, an dem man auch schnell viel verlieren kann.hip