Forschungserfolg für Boehringer

Börsen-Zeitung, 29.10.2020 swa Frankfurt - Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim rechnet sich Chancen für ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 aus. Mit dem in der eigenen Forschung entwickelten Wirkstoff BI 764198 soll eine klinische Studie...

Forschungserfolg für Boehringer

swa Frankfurt – Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim rechnet sich Chancen für ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 aus. Mit dem in der eigenen Forschung entwickelten Wirkstoff BI 764198 soll eine klinische Studie der Phase II gestartet werden, teilt das Unternehmen mit. Untersucht wird die Substanz an Krankenhauspatienten mit einer Sars-CoV-2-Infektion, die an schweren Atemwegskomplikationen leiden. Dafür seien bislang nur sehr begrenzte medizinische Behandlungsoptionen verfügbar. Der Wirkstoff könnte eine große Lücke im Behandlungsschema von Covid-19-Patienten schließen.Ziel sei es, dass dank des Mittels der Bedarf künstlicher Beatmung gesenkt und die Genesungsrate der Patienten verbessert werde. Nach Einschätzung von Boehringer Ingelheim könnten davon 67 bis 85 % der Covid-19-Patienten auf der Intensivstation profitieren, die unter einem akuten Atemnotsyndrom leiden. Die Studie in Phase II läuft nach den Vorstellungen des Arzneimittelherstellers von November 2020 bis Mai 2021. Bei erfolgreichem Abschluss schließt sich Phase III an, so dass Ende 2021 mit einem Zulassungsantrag zu rechnen wäre, heißt es in Ingelheim. Boehringer forscht an einer Reihe von Therapien zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.