Fortum stockt Anteil an Uniper auf 75,01 Prozent auf

Beherrschungsvertrag für zwei Jahre ausgeschlossen

Fortum stockt Anteil an Uniper auf 75,01 Prozent auf

ab Düsseldorf – Fortum, der finnische Mehrheitsaktionär von Uniper, hat seine Beteiligung an dem deutschen Energiekonzern von 73,4 % auf 75,01 % aufgestockt. Das geht aus einer Uniper vorliegenden Stimmrechtsmitteilung hervor. Damit habe der finnische Staatskonzern die Schwelle für den Abschluss eines Beherrschungsvertrags überschritten – unabhängig davon, dass die Finnen den Abschluss eines solchen Vertrags erst im vergangenen Herbst für die nächsten zwei Jahre ausgeschlossen hatten.Damals hatte sich Fortum mit den Aktionärsaktivisten Elliott und Knight Vinke auf die Übernahme von deren Uniper-Aktien im Gesamtvolumen von mehr als 20 % verständigt und damit nach mehrjährigem Übernahmekampf endlich die Mehrheit an Uniper erlangt. Zugleich wurde versichert, bis Ende 2021 weder einen Beherrschungsvertrag noch einen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre von Uniper anzustreben. Insofern gibt die jetzige Anteilsaufstockung Rätsel auf.Uniper versteht die Anteilsaufstockung als Commitment der Finnen: “Die Aufstockung verdeutlicht einmal mehr, dass Uniper ein erfolgreiches Unternehmen und ein attraktives Investment ist”, sagte ein Konzernsprecher. Die beiden Energiekonzerne sind gerade dabei, eine gemeinsame Strategie zu erarbeiten. Seit dem Wechsel an der Fortum-Spitze von Pekka Lundmark auf Markus Rauramo scheint sich die Atmosphäre zwischen den Unternehmen spürbar entspannt zu haben. Die Kursgewinne im Gefolge der Nachricht ließen sich jedoch nicht halten.