Gewinneinbruch bei Pfeiffer Vacuum
ds Frankfurt – Pfeiffer Vacuum erwartet fürs zweite Quartal einen Umsatz- und Gewinneinbruch sowie einen robusten Bestelleingang. Wie der Halbleiterindustrie-Zulieferer am Montagabend nach Xetra-Handelsschluss ad hoc berichtete, wird bei Erlösen von 140 Mill. bis 145 (i.V. 157) Mill. Euro ein Betriebsergebnis (Ebit) in einer breiten Spanne von 3 Mill. bis 6,5 (14,7) Mill. Euro erwartet. Der Auftragseingang werde etwa in der Höhe des zweiten Quartals 2019 (144,9 Mill. Euro) oder leicht darüber liegen. Auf der Handelsplattform Tradegate notierte die Aktie 1,9 % im Plus bei 154 Euro. Großaktionär von Pfeiffer ist der Familienkonzern Busch mit über 50 %.Der Ertragseinbruch sei in erster Linie auf Produktivitätsverluste aufgrund von Umsatzeinbußen und Covid-19-Maßnahmen, den Produkt-Markt-Mix sowie gegenüber dem Vorjahr erhöhte Ausgaben zur Steigerung des Marktanteilswachstums zurückzuführen, heißt es. Pfeiffer will am 4. August detailliert über das zweite Quartal berichten.