WERTBERICHTIGT

Gewinner ist Koenig & Bauer

Börsen-Zeitung, 11.11.2015 Die digitale Revolution hat ganze Branchen weggefegt oder umgepflügt: Hersteller klassischer Tonträgermedien, Foto- und Filmspezialisten und auch die Druckmaschinenbauer. Von den drei großen deutschen Anbietern, die den...

Gewinner ist Koenig & Bauer

Die digitale Revolution hat ganze Branchen weggefegt oder umgepflügt: Hersteller klassischer Tonträgermedien, Foto- und Filmspezialisten und auch die Druckmaschinenbauer. Von den drei großen deutschen Anbietern, die den Weltmarkt beherrschen – Heidelberger Druck, Manroland sowie Koenig & Bauer (KBA) -, hat die Nummer 1 nur dank Staatshilfe überlebt, die Nummer 2 ging pleite, und die Nummer 3 zeigt sich heute, nach quälend langer Rosskur, quicklebendig. Als (vorläufigen) Sieger der Jahrhundert-Branchenkrise darf man getrost KBA, den ältesten Druckmaschinenhersteller der Welt, ausrufen. Die Würzburger haben vieles richtig gemacht: früh und konsequent lukrative Nischen im robusten Verpackungsdruck besetzt, die Kapazitäten beherzt gekappt und mit ruhiger Hand und familiendominierten Aktionären im Rücken beharrlich Verlustbringer aussortiert. An der Börse gibt es reichlich Vorschusslorbeeren. Zwar ist bislang erst der Turnaround erreicht und fette Margen wie in der guten alten Zeit sind noch lange nicht in Sicht, aber die Aktie erreicht schon ein Rekordhoch.ds