Grünes Licht für Agrarhändler
ste Hamburg – Das Bundeskartellamt hat seine Zustimmung zur Übernahme großer Teile der Agrarhandelssparte der in Rendsburg ansässigen Getreide AG durch Deutschlands zweitgrößten Agrarhändler Agravis Raiffeisen und dessen dänischen Joint-Venture-Partner Danish Agro (Dava) erteilt. Zuvor waren wegen wettbewerblicher Bedenken der Bonner Kartellwächter neun Standorte aus dem Übernahmepaket herausgenommen worden. Ursprünglich sollten mehr als 70 Agrarhandelsstandorte der Getreide AG in fünf Bundesländern, verschiedene Produktionsstätten sowie das Hafenterminal der Getreide AG in Rostock erworben werden. An diesen Standorten fielen laut Kartellamt Umsätze von etwa 1 Mrd. Euro an.Die Agravis mit Sitz in Münster und Hannover übernimmt das Geschäft vor allem im Norden und Osten Deutschlands mit dem dänischen Partner Dava und betreibt es gemeinsam vom 1. Juni 2015 an unter dem Namen Ceravis AG. Die neue Ceravis soll laut Agravis einen Umsatz von über 900 Mill. Euro erwirtschaften. Bislang arbeiteten Agravis und Dava gemeinsam vorwiegend in Osteuropa und im Baltikum.