WERTBERICHTIGT

Hanseatisch konservativ

Börsen-Zeitung, 6.8.2015 Cremes und Duschlotionen braucht der Mensch. Konjunkturkrisen zum Trotz legt der Nivea-Konzern Beiersdorf in Brasilien und Russland kräftig zu. Marken, die Vertrauen, Qualität und Beständigkeit verkörpern, kommen in solchen...

Hanseatisch konservativ

Cremes und Duschlotionen braucht der Mensch. Konjunkturkrisen zum Trotz legt der Nivea-Konzern Beiersdorf in Brasilien und Russland kräftig zu. Marken, die Vertrauen, Qualität und Beständigkeit verkörpern, kommen in solchen Zeiten offenbar besonders an. In Wachstumsmärkten macht das Dax-Unternehmen Fortschritte, auch wenn es nicht überall rund läuft. China etwa, wo der Break-even auf sich warten lässt, ist für die Hamburger nach wie vor der wunde Punkt. Als schwierig erweisen sich reife Märkte: In Deutschland, in Westeuropa insgesamt, schrumpfte der Umsatz im ersten Halbjahr. Beim Wachstum müsse mehr kommen, sagt der Vorstandsvorsitzende und verspricht dies für die zweite Jahreshälfte. Die nach Unternehmensangaben gut gefüllte Pipeline an Produktneuheiten und im ersten Quartal bei Handelspartnern durchgesetzte Preiserhöhungen lassen hoffen. Dass Beiersdorf angesichts der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten rund um den Globus die Jahresziele bestätigt hat, wirkt beruhigend. Die Investoren hat der hanseatisch konservativ planende Konzern erreicht.ste