Hella startet mit Umsatzsprung ins Jahr
Der Autozulieferer Hella hat den Umsatz im ersten Quartal kräftig gesteigert. Trotz einer verhaltenen Entwicklung in China steht unter dem Strich ein Plus von mehr als 14% auf rund 2 Mrd. Euro, wie das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Alle Sparten entwickelten sich den Angaben zufolge gut, vor allem die Geschäfte des größten Segments rund ums Licht legten dank gestiegener Produktion in der Autoindustrie kräftig zu.
“Wir konnten somit die Wachstumsdynamik des Vorjahres in das Geschäftsjahr 2023 hinein übertragen, auch wenn sich der Markt in China wie erwartet verhalten entwickelt hat”, sagte CEO Michel Favre.
Mit den Zahlen für das Startquartal unterfüttert das Management seinen optimistischen Ausblick auf das Gesamtjahr von Mitte Februar. Damals hatte Hella dank einer guten Auftragslage einen Rekordumsatz in Aussicht gestellt. Im Rumpfgeschäftsjahr von Juni bis Dezember 2022 hatte Hella bei einem Umsatz von 4,4 Mrd. Euro ein operatives Ergebnis (Ebit) von 383 (Gesamtjahr 2021/22: 278) Mill. Euro erwirtschaftet.