Hoffen auf großen U-Boot-Auftrag
ahe Essen – Thyssenkrupp hofft weiterhin, bei einem milliardenschweren U-Boot-Auftrag in Australien zum Zuge zu kommen. Nach Angaben von Vorstandschef Heinrich Hiesinger hat der Konzern der australischen Regierung bereits angeboten, die U-Boote in Australien zu fertigen, um so auch die lokale Wertschöpfung zu unterstützen. Für Thyssenkrupp sprächen in dem Bieterverfahren zudem die Erfahrung und die Technologie, betonte er.Der Auftrag, der in den nächsten Monaten vergeben wird, ist der weltweit größte im Marineschiffbau aller Zeiten. Es geht hier um ein Bestellvolumen von 20 Mrd. Euro oder mehr. Bei Thyssenkrupp hatte der Werftenspezialist Hans Christoph Atzpodien im Oktober bereits das CEO-Amt der Sparte Industrial Solutions abgegeben, um sich ganz auf dieses Großprojekt konzentrieren zu können. Thyssenkrupps Konkurrenten kommen aus Frankreich und Japan. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Konzern Unterstützung bei dem Projekt zugesichert.