Indien verlangt Schadenersatz von Nestlé
dpa-afx Neu-Delhi – Die indische Regierung will wegen der mutmaßlich mit Blei vergifteten Maggi-Nudeln nun Schadenersatz vom Hersteller Nestlé. Das nationale Verbrauchergericht NCDRC erklärte auf seiner Homepage, der Fall werde am Freitag gehört. Ein Sprecher des Schweizer Lebensmittelkonzerns hingegen sagte am Mittwoch, Nestlé sei noch nicht offiziell informiert worden.Das in Indien überaus beliebte Fertiggericht darf seit Juni nicht mehr auf dem Subkontinent verkauft werden. Tests der staatlichen Lebensmittelaufsicht hatten zu hohe Bleiwerte ergeben. Nestlé hingegen erklärte mehrfach, bei den eigenen Tests seien alle vorgegebenen Grenzwerte eingehalten worden. Zu diesen Ergebnissen kamen auch Labore in Singapur, den USA und Großbritannien. Nestlé geht gerichtlich gegen die Verkaufsverbote vor.Bei der Schadenersatzklage geht es laut indischen Medien um umgerechnet 89 Mill. Euro. Das Unternehmen habe die Verbraucher absichtlich in die Irre geführt mit der Werbebotschaft, die Nudeln seien von guter Qualität und geprüft, heißt es laut der indischen Zeitung “Hindustan Times” in der Klageschrift. Eine Anwältin der indischen Regierung wollte keinen Kommentar abgegeben, weil es sich um eine “sensible Angelegenheit” handele. Die Nestlé-Aktie büßte gestern in der Schweiz 1,6 % auf 72,20 sfr. ein, der Börsenwert stellte sich auf 232,8 Mrd. sfr.