Modekonzern steigert Rentabilität

Inditex legt nach Abschwung beim Umsatz wieder stärker zu

Das Wachstum der Verkäufe des Moderiesen Inditex blieb zum Jahresauftakt erneut unter 10%, doch im zweiten Quartal deutet sich eine Wende an.

Inditex legt nach Abschwung beim Umsatz wieder stärker zu

Inditex legt nach Abschwung beim Umsatz wieder stärker zu

Rekordzahlen treiben Kurs der Zara-Mutter zu neuen Höhen

ths Madrid

Der weltweit größte Modekonzern Inditex kam dank der Rekordergebnisse im ersten Quartal am Mittwoch nahe an seinen Höchststand an der Börse von 46 Euro pro Aktie und einer Kapitalisierung von 142 Mrd. Euro. Mit einem Umsatz von Februar bis April von 8,15 Mrd. Euro und einem Reingewinn von 1,29 Mrd. Euro verdiente das Unternehmen aus Spanien so viel wie noch nie zum Jahresauftakt. Allerdings ließ die Dynamik zuletzt nach. Zum dritten Mal in Folge blieb das Umsatzwachstum im Quartal unter 10%. Vor einem Jahr hatte der Betreiber der Zara-Kette noch 13% mehr verkauft.

Da der Anstieg der Kosten unterhalb des Umsatzwachstums blieb, erhöhte sich der Reingewinn um 11% auf 1,29 Mrd. Euro. Die Netto-Cash-Position verbesserte sich auf nun 11,6 Mrd. Euro.

Die Märkte quittierten am Mittwoch die Zahlen, die im Bereich der Erwartungen lagen, mit einem Kurssprung. Denn die Delle könnte überstanden sein. Wie gewohnt gab Inditex Einblick in den Auftakt des Sommerquartals. Der Umsatz wuchs im Mai um 12% nach unbereinigten Zahlen. Denn die Wechselkurse schlagen sich derzeit negativ in der Bilanz nieder. Ohne Währungseffekte hätte der Umsatz bis April um leicht über 10% zugelegt. Für das Gesamtjahr rechnet man mit einem um zwei Prozentpunkte geringeren Ergebnis beim Umsatz wegen der Devisen, erklärte CEO Óscar García Maceiras vor Analysten.

Inditex ist dank der Investitionen der letzten Jahre in den Umbau seiner Bekleidungsgeschäfte hin zu weniger, aber größeren Shops rentabler geworden. Die Umsatzrendite stieg auf 60,6%. Der Konzern will in diesem und im nächsten Jahr 1,8 Mrd. Euro in den Ausbau seiner Logistik investieren, die es ermöglicht, schnell auf die Nachfrage der Kunden nach bestimmten Artikeln zu reagieren. Inditex hat nach der Schließung seiner Geschäfte in der Ukraine wegen des russischen Überfalls mittlerweile wieder 48 Läden dort eröffnet. Weltweit betrieb man Ende des Quartals 5.698 Shops.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.