Intel verfehlt Markterwartungen
md Frankfurt – Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im Geschäft mit Rechenzentren im vergangenen Quartal die Markterwartungen verfehlt. Der Umsatz des Bereichs sank den Angaben zufolge im Jahresvergleich um 7 % auf 5,9 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 6,21 Mrd. Dollar gerechnet. Nach zwei Quartalen mit Wachstum hätten Regierung und Geschäftskunden ihre Ausgaben für Halbleiter für Rechenzentren gedrosselt, begründete Intel den Rückgang. Diese hatten zuletzt angesichts des Trends zum Homeoffice und der Nachfrage nach Streaming-Diensten Hochkonjunktur.In seinem größten Geschäftsbereich, Prozessoren für Personal Computer, steigerte der US-Konzern die Erlöse um rund 1 % auf 9,85 Mrd. Dollar. Das operative Ergebnis in der Sparte sank zugleich um mehr als 17 % auf 3,5 Mrd. Dollar. Konzernweit ging der Umsatz um 4 % auf rund 18,3 Mrd. Dollar zurück. Unterm Strich steht ein Gewinn von rund 4,3 Mrd. Dollar (- 28 %).Die Intel-Aktie gab am Freitag an der Nasdaq im Verlauf um 11 % auf 40,50 Dollar nach. Für das vierte Quartal rechnet Intel mit einem Umsatz von rund 17,4 Mrd. Dollar.