FRÜHJAHRSKONFERENZ VON EQUITY FORUM

Inuru lässt Etiketten leuchten

Börsen-Zeitung, 14.5.2019 ds Frankfurt - Für einen Börsengang wäre die Inuru GmbH noch zu klein, aber große Pläne haben die Gründer Patrick Barkowski und Marcin Ratajczak schon. Das Berliner Start-up will mit ultradünner gedruckter Elektronik...

Inuru lässt Etiketten leuchten

ds Frankfurt – Für einen Börsengang wäre die Inuru GmbH noch zu klein, aber große Pläne haben die Gründer Patrick Barkowski und Marcin Ratajczak schon. Das Berliner Start-up will mit ultradünner gedruckter Elektronik Zeitschriftenwerbung, Etiketten und Verpackungen zum Leuchten bringen. Auch große Kunden hat Inuru nach Angaben der Gründer: Coca-Cola, Merck, der Verpackungshersteller Karl Knauer oder der Zementkonzern Cemex, wie Barkowski und Ratajczak im Gespräch mit der Börsen-Zeitung auf der Frühjahrskonferenz sagten.Inuru habe für Cola in einer Influencer-Kampagne 1 000 Flaschen mit Etiketten ausgestattet, die den Schriftzug der Marke leuchten lassen. “Bis 2026 wollen wir rund 500 Mill. Euro umsetzen”, sagt Ratajczak selbstbewusst. Davon ist Inuru Lichtjahre entfernt. Im vergangenen Turnus habe das Unternehmen, das zwölf Menschen beschäftige, einen “niedrigen sechsstelligen” Euro-Betrag erlöst und eine schwarze Null geschrieben. Die Hoffnungen ruhen darauf, dass sich leuchtende Verpackungen als Massenprodukt durchsetzen. Dann könnten die Preise in der Produktion auf bis zu 5 Cent je Leuchtetikett sinken, sagt Ratajczak.