Investoren greifen nach Siemens-Aktien

In China stellt sich die "Milliarden-Dollar-Frage"

Investoren greifen nach Siemens-Aktien

mic München – Mit einem stabilen operativen Gewinn von 1,8 Mrd. Euro im dritten Quartal des Geschäftsjahres und dem Festhalten an der Prognose hat Siemens die Investoren überzeugt. Die Aktie legte um 3,8 % auf 96,03 Euro zu und beendete den Handel als zweitstärkster Dax-Wert. Rückenwind durch den schwachen Euro ließen den Umsatz um 8 % auf 18,8 Mrd. Euro steigen.Vorstandschef Joe Kaeser berichtete aber über widrige Bedingungen: “Das kurzfristige Marktumfeld ist nicht hilfreich.” Ob die wirtschaftliche Situation in China sich stabilisiere, sei die “Milliarden-Dollar-Frage”. Mit Blick auf den Geschäftsjahreswechsel am 30. September fügte er hinzu: “Wir sind ein bisschen vorsichtig bei China für das vierte Quartal und das folgende erste Quartal.”Kaeser sagte zugleich, in Europa sehe man eine Erholung. Einschränkend fügte er hinzu: “Man darf allerdings nicht vergessen, auf welchem Niveau diese Erholung stattfindet.” Ausdrücklich beglückwünschte er die politische Führung für ihren Kompromiss mit Griechenland. Dies sei ein Signal für die europäische Einigung. Viel wichtiger für Siemens sei aber die Entscheidung, ob Großbritannien in der Europäischen Union bleiben wolle oder nicht.—– Wertberichtigt Seite 8- Berichte Seite 9- Personen Seite 16